Seminar Stresspraevention / Psychische Gefährdungsbeurteilung
„Psychische Gefährdungsbeurteilung“ Analyse Stressprävention I Resilienz – NEU: Sparen Sie jetzt erheblich Kosten für Lohnfortzahlung durch §5 ASG

Seminarziel:
Mit unserem Onlinetool sind wir in der Lage, konkrete Auskunft zu geben, wie hoch der „Stresspegel“ bei Ihren Teammitgliedern ist – wissenschaftlich fundiert, mit nachgewiesener Reliabilität und Validität, graphisch im Ampelprinzip dargestellt.
Sie erhalten klaren fundierten Aufschluss über positive Aspekte der Arbeitsumgebung aber auch über mögliche Gefahrenquellen. Was ist gesundheitszuträglich oder abträglich? Was wird als belastend empfunden und wie kann Entlastung hergestellt werden? Wie wird mit Stress umgegangen und mit welchen Maßnahmen kann Stress verhindert werden?
Themen & Inhalte:
- Stressoren
- Stressreaktion kurzfristig
- Stressreaktion langfristig
- kognitive Antreiber
- emotionale Antreiber
- Sinn & Sinndifferenz
- Motivation & Engagement
- Resilienz
- Coping
- Stress-Index
Unser „Instrument“ ist besonders geeignet im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement als „Frühwarnsystem“ und als Fixpunkt zur Ermittlung bzw. als Basis zur Vermeidung von Burnout-Ereignissen, Depressionen und physischen wie auch psychischen Erschöpfungszuständen.
Zielgruppen:
- Geschäftsführungen
- alle Personen mit aktiver Kunden- und Mitarbeiterführung
- HR-Verantwortliche
- Recruiting
- Personalentwicklung
