Seminar Frauen im Einkauf

„Frauen im Einkauf“ Mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick erfolgreich zum Ziel!

Erfahren Sie mehr über das Seminar: Einkäuferseminar I Frauen I Seminar

Seminar - Workshop - Frauen im Einkauf - Mit Kommunikations - und Verhandlungsgeschick erfolgreich zum Ziel - search & train

Workshopziel:

Einkäuferseminar I Frauen I Seminar

Männerdomäne Einkauf? Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie mit Erfolg an Ihr Ziel kommen. Gewinnen Sie Souveränität, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen! Stärken Sie Kommunikations- und Verhandlungskompetenz und setzen Sie sich selbst ins rechte Licht. In diesem Workshop erlernen Sie, wie Sie sich als Frau souverän und erfolgreich behaupten!

Themen & Inhalte:

Einkäuferseminar I Frauen I Seminar

  • Geschlechterspezifische Kommunikation im Einkauf
  • Kommunikationsstile und -muster erkennen und richtig einsetzen
  • Die Selbstdarstellung – Überzeugen Sie mit Ihren persönlichen Qualitäten
  • Souveränität, Persönlichkeit und Durchsetzungsvermögen entwickeln und richtig einsetzen
  • Ein funktionierendes Beziehungsmanagement entwickeln
  • Keine Angst vor Arroganz, Macht und Dominanz!
  • Erfolgsfaktor Diplomatie
  • Verhandlungskompetenz ausbauen
  • Verhandlungsstile und geschickte Verhandlungsführung
  • Frage- und Argumentationstechniken
  • Kritik- und Konfliktgespräche souverän führen

Diese Verhandlungstechniken schulen wir gezielt im Bereich Einkauf durch weibliche Einkaufsverantwortliche:

  1. Kooperative Verhandlung: Weibliche Verhandlerinnen setzen oft auf eine kooperative Verhandlungsstrategie. Sie versuchen, eine Win-Win-Situation zu schaffen, bei der beide Parteien von der Vereinbarung profitieren. Sie legen Wert auf eine gute Beziehung und Zusammenarbeit mit dem Lieferanten. Es gibt aber auch Situationen im Einkauf, wo der kooperative Verhandlungsstil nicht möglich – oder nicht Zielführend ist. Wir trainieren mit Ihnen auch, Verhandlungen mit Lieferanten & Dienstleistern im Grenzbereich zu führen- jedoch unter Beibehaltung der Fairness und Seriosität.
  2. Kommunikation und Empathie: Weibliche Einkäuferinnen setzen oft auf eine offene und empathische Kommunikation. Sie hören aktiv zu und versuchen, die Bedürfnisse und Interessen der anderen Partei zu verstehen. Durch ihre empathische Herangehensweise können sie eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und bessere Ergebnisse erzielen.
  3. Kreativität und Flexibilität: Einkaufsverhandlerinnen sind oft kreativ und flexibel in der Suche nach Lösungen. Sie sind bereit, alternative Optionen zu prüfen und Kompromisse einzugehen, um eine Einigung zu erzielen. Sie denken über den Tellerrand hinaus und suchen nach innovativen Lösungen.
  4. Vorbereitung und Analyse: Einkäuferinnen legen oft großen Wert auf eine gründliche Vorbereitung. Sie analysieren die Situation, recherchieren den Markt und die Konkurrenz, um gut informiert in die Verhandlung zu gehen. Sie nutzen Daten und Fakten, um ihre Argumente zu stützen und ihre Position zu verteidigen.
  5. Durchsetzungsvermögen: Weibliche Verhandlerinnen können auch durchsetzungsfähig sein, wenn es um ihre Interessen geht. Sie können hartnäckig sein und ihre Position behaupten, wenn es notwendig ist. Sie setzen klare Ziele und arbeiten hart daran, diese zu erreichen.

Wir arbeiten im Seminar I Workshop an Ihren individuellen Stärken, bauen diese gezielt auf und zeigen Ihnen Wege auf, mit Charme statt Druck Hochziele im Einkauf (Strategisch oder Operativ) zu erreichen.

Zielgruppen:

  • weibliche Fach- und Führungskräfte im Einkauf

Angebot & Preise:

Preisbeispiel:

3 Teilnehmer*innen – 800,00 Euro pro Person
6 Teilnehmer*innen – 400,00 Euro pro Person
12 Teilnehmer*innen – 200,00 Euro pro Person

zzgl. Mehrwertsteuer, Reisekosten und Spesen.

Somit sind unsere Inhouse Seminare deutlich preiswerter als offene Seminare und effektiver, da der Inhalt individuell auf Ihr Team angepasst werden kann!

Unsere Workshops, Seminare & Coachings können in unterschiedlichen Settings, Ihrem Unternehmensstandort, einer externen Location, als ein- oder mehrtägige Veranstaltung, in Präsenz oder auch Online stattfinden. Auch Kick Offs sind möglich. Lassen Sie uns über den Individualisierungsgrad Ihres Seminares, den Wunschzeitpunkt sowie über Ihre Vorstellungen und Ziele sprechen. Sie erhalten von uns ein passgenaues, wirtschaftliches Angebot.