Seminar I Krisenmanagement I Berlin – Unternehmen aus der Krise führen
„Unternehmen erfolgreich aus der Krise führen!“ Ganzheitliche Unterstützung für Unternehmen in „schwierigen Zeiten“ durch unsere Praktiker
Erfahren Sie mehr über das Seminar: Seminar I Krisenmanagement I Berlin

Seminarziel:
Seminar I Krisenmanagement I Berlin
Krisenfälle meistern, den Helikopterblick auf die Gesamtsituation richten, Ruhe bewahren, ohne die Entschlossenheit, zum schnellen Handeln zu verlieren. Erfolgreiche Insolvenzabwendung und darauf folgendes Reengineering.
Vorgehensweise:
- Erste Ermittlung des Beratungsbedarfs (kostenfrei)
- „Finance Quick Check“.
- Möglichkeiten und Varianten, Ihr Geschäftsmodell mit oder ohne Anpassungen erfolgreich fortzusetzen.
- Sicherung Ihrer Liquidität
- Erarbeitung von Zukunftsaussichten
- planvolles Reengineering
- Präsenztermine bei Ihnen vor Ort (soweit möglich)
- Kommunikation mit Videokonferenzen wie Microsoft Teams, Skype, Zoom
Themen & Inhalte:
Seminar I Krisenmanagement I Berlin
Seminar Krisenmanagment Berlin – Unternehmen aus der Krise führen
Nach einer kurzfristigen Taskforce zur Unternehmensstabilisierung erfolgt ein intensiver Wissensübertrag auf die handelnden Unternehmensmitarbeiter. Folgende Themenfelder können individuell bearbeitet werden:
- Finance Quick Check
- Beratung zu den vielfältigen Hilfsmöglichkeiten wie KfW, Hausbank, FA, Kug, KK, IBB / ILB, Helikoptergeld, EZB Notfallfond, Express Bürgschaften
- Unterstützung bei der Beantragung und proaktive Durchsetzung von Fördermitteln
- Konsequente Liquiditätssicherung und kaufmännische Folgemodelle zur Verbesserung Ihres Forecasts
- Ständige Beachtung des wichtigen Ziels: Reduzierung des negativen Cash Flows oder der Verluste!
- Engpass: Lieferanten- und Dienstleisterakquise
- Verhandlungen mit Darlehensgebern zur Zins- und Tilgungsaussetzung
- Erhöhung und Sicherung des notwendigen Working Kapitals
- Einsatz moderner HR-Modelle in der Krisensituation
- Begleitung und Unterstützung bei Verhandlungen mit Vertretern aus Politik, Medien, Wirtschaft
- Unterstützung beim Umgang mit schwierigsten Personalfragen
- Schnelle Umstellung Ihrer Verwaltungsprozesse auf Hoffice–Modelle
- Beratung bei der kurzfristigen Beschaffung von Hoffice–Hardware
- Vorbereitung & persönliche Begleitung bei komplizierten Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten, Gläubigern, Behörden, Banken, Ämtern
- Bildungsangebote für Ihre Fach- und Führungskräfte zur besseren Wissensbildung und zur Stärkung der Moral Ihrer Performer im Unternehmen
- Begleitung der Gespräche zu notwendigen Maßnahmen, die der Zustimmung Ihrer „Betrieblichen Mitbestimmung“, gem. Betr.VG bedürfen.
- Ermittlung von sog. Störfaktoren die gegen eine erfolgreiche Anpassung des Geschäftsmodells stehen oder: Was kann man aus der Sanierung des Karstadt Konzerns lernen?
- Beratung zur Erarbeitung von Modellrechnungen im Bereich HR-Management zur Plausibilisierung angedachter Maßnahmen
- Kurzfristige Organisation von Round Tables mit zukunftswichtigen Kompetenzen für sofortigen Restart nach der Krise
- Prüfung von bestehenden Rahmenvereinbarungen und sonstigem Contracting auf Praktikabilität in und nach schwierigen wirtschaftlichen Situationen, hinsichtlich zu erwartender digitalisierter Zukunftsprozesse.
- TCO-Betrachtung der Investitionsgüter (Gesamtkostenermittlung)
- Änderung der Konsum- und Verbrauchsgewohnheiten Ihrer Kunden (Verbraucher) Welche Schlüsse sind daraus zu ziehen?
- Verhandlung mit Lieferanten und Dienstleistern mit der Option eines Lieferantenvergleichs oder einer Anpassung auf verbesserte Bedingungen
- Aufbau von Branchen- Benchmarks, sowie von langfristigen Review- und Planungsprozessen
- Beratung zu dezentraler Business Kommunikation unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Sicherheitsbedürfnisse
- Prüfung auf Umstellung der Projektteamprozesse hinsichtlich „New Work“
- Krisenmanagement bei erheblichem Umsatzeinbruch bis hin zum Totalausfall
- Unterstützung bei der PR-Arbeit in der Krise
- Erarbeitung einer Strategie für die erfolgreiche Bedienung der sozialen Netzwerke incl. Haterkommunikation
- Vorbereitung und Erschließung neuer nationaler und internationaler Absatzmärkte für Ihre Dienstleistungen oder Produkte durch unsere Spezialisten
- Erfolgreiche Bildung von neuen Kooperationen
- Erhaltung immaterieller und materieller Werte
- Gesamtüberblick über Lagerbestände und „Work in Process“ Bestände
- Umstellung lagerführender Warenprozesse auf sichere Lieferketten
- Umgang mit Warenkreditversicherern bei sich anbahnenden oder bestehenden Wirtschaftskrisen
- Beratung bei Mergers & Acquisitions (M&A) Projekten, Spin-offs, Carve-outs
- Consulting bei bereits bestehenden Insolvenzen in Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren, Sanierung, Gläubigermanagement, Schuldenschnittverhandlung
- Qualifizierte Insolvenzplanerstellung
- Beratung zu Schutzschirmverfahren bei drohender Zahlungsunfähigkeit
- Initiierung und Durchführung eines Moratoriums / Gläubigerverfahrens
Zielgruppen:
- Geschäftsführung
- Kaufmännische Leitung
- Leitung und Mitarbeiter der Geschäftsbereiche Finanzbuchhaltung / Controlling
- Leitung Unternehmensplanung / Entwicklung